[Rezension] Kathy Reichs - Virals 01: Tote können nicht mehr reden
18:26
Autor: Kathy Reichs
Titel: Virals - Tot können nicht mehr reden
Originaltitel: Virals
Reihe: Band 1 von ??
Seiten: 480
Verlag: cbj
Veröffentlichung: 11. März 2013
Einband: Paperback
ISBN: 978-3-570-40133-0
Preis: 8,99 €
Leseprobe: *klick*
Inhalt:
Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen - und den unbedingten Willen, diese aufzuklären...
Auf einer einsamen Insel findet Tory die Knochen eines vor vierzig Jahren verstorbenen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, ist gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde. Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parovirus durchgeführt werden...
Erster Satz:
Ein Gewehrschuss ist das lauteste Geräusch des Universums.
Meine Meinung:

Die Umsetzung fand ich eigentlich ganz gut. Nur eine Sache hat mich extrem gestört. Tory und ihre Freunde kamen eher wie Erwachsene rüber und nicht wie Teenager. Und was ich besser gefunden hätte ist, dass der Fall von Katherine Heaton im Laufe der Geschichte immer mehr in den Hintergrund gerückt ist, bis zum Schluss Am Schluss kam dann alles aufeinander und da finde ich, hätte man das weiterhin mit in die Geschichte einbauen können, denn es war so, als hätten Tory und ihre Freunde den Fall erstmal vergessen. Ansonsten fand ich die restliche Umsetzung super und es war trotz der Kritikpunkte wirklich unterhaltsam und spannend.
Den Schreibstil fand ich ganz angenehm, allerdings gab es schon einige Begriffe von Geräten, die ich nicht ganz geblickt habe und dort hätte ich mir gewünscht, dass sie kurz beschrieben werden um nicht ganz auf dem Schlauch zu stehen. Ich konnte mir durch den Schreibstil von Kathy Reichs alles wirklich gut vorstellen.
Die Charaktere fand ich wirklich interessant. Tory, die unglaublich stur ist und immer den richtigen Riecher hat und ihre Freunde. Ihre Freunde fand ich wirklich unterhaltsam. Sie alle waren komplett verschiedene Charaktere, die für mich so eigentlich gar nicht zusammen passen, aber bei denen passt es einfach, weil sie auch schon zusammengeschweißt sind,da sie die einzigen Inselbewohner ihrer Schule sind. Manche Charaktere haben mich ziemlich überrascht und einiges getan, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Fazit:
Alles in allem war das Buch wirklich unterhaltsam und spannend. Es hat mir wirklich gut gefallen und ich habe es in fast einem Ruck durchgelesen. Trotz der zwei Kritikpunkte lohnt es sich wirklich das Buch zu lesen.
Buchtrailer:
Über die Autorin:

0 Comments
Vielen Dank für deinen Kommentar :)
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.